Ein zuverlässiges Auto braucht regelmäßige Pflege – und zwar nach festgelegten Wartungsintervallen, die je nach Hersteller und Modell variieren. Typische Servicepunkte sind:

  • Ölwechsel alle 15.000–30.000 km
  • Bremsencheck jährlich oder alle 20.000 km
  • Inspektion nach Herstellervorgabe (z. B. alle 12 Monate)

Moderne Fahrzeuge informieren über anstehende Services via Bordcomputer – dennoch ist ein Wartungsheft unerlässlich. Wer sein Fahrzeug regelmäßig in die Werkstatt bringt, erhält nicht nur den Wert des Fahrzeugs, sondern verhindert auch Folgeschäden durch Verschleiß.

Achten Sie bei der Werkstattwahl auf zertifizierte Partner in Ihrer Nähe – deutschlandweit gibt es zahlreiche Vertragswerkstätten und freie Anbieter mit Qualitätsgarantie.

"Wer sein Auto gut pflegt, spart am Ende bares Geld".
Get Unlimited Webflow Development and Design at fraction of Cost by wCopilot